Töpfer aus Polen - Garncarz Maciej BeneAkebe
mittelalterlicher Handwerker
In meinem Atelier in Gudzisz (Polen) beschäftige ich mich mit Rekonstruktion der Keramik verschieder Epochen, von der Antike über mittelalterliche Europa und dem Nahen Osten, bis 17. Jahrhundert.
Meine Tätigkeit ist mit der ehemaligen Templer Komturei Chwarszczany tief verknüpft, deshalb interessieren mich sowohl die Zeit als auch die Hauptsitze dieses Ritterlichen Ordens am meisten.
Während des historischen Festes in Chwarszczany kann man meine historischen und traditionellen Töpfer-Vorführungen beobachten. Es besteht auch die Möglichkeit meine fertigen Produkte wie: unterschiedliche Formvarianten der Gefäße, Schalen, Vasen, Täller, Bächer und viel mehr, direkt vom Hersteller – Töpfer Maciej BeneAkebe aus den Marktsverkaufsstand zu kaufen.
Alle Muster werden von mir immer freihand, ohne Schablonen, auf meiner Keramik übertragen, so ist jedes Stück ein Unikat und besitzt seinen eigenen Charakter. Hell- oder dunkelrot brennender Ton wird z.B. mit schwarzer und/oder roter Engobe oder Sgraffito bemalt.
Mit meiner mobilen Töpferei (Zelt-Werkstatt und Verkaufsstand) besuche ich viele historischen Feste in Polen und in Deutschland.